Studentenausweis
Studentenausweis – Mehr als nur eine Karte
Ein Studentenausweis ist der Schlüssel zu Identifikation, Zugang und Vergünstigungen. Unsere hochwertigen PVC-Karten bieten alles, was Studierende und Hochschulen brauchen: Langlebigkeit, Sicherheit und smarte Technologien für eine einfache Verwaltung.
Alles auf einer Karte – Smarte Funktionen für Studierende
Ein Studentenausweis ist weit mehr als nur eine ID. Er ermöglicht den Zugang zu Gebäuden, Bibliotheken, Lesesälen, Mensen und speichert alle relevanten Informationen auf einem intelligenten Chip. So läuft alles reibungslos – von der Buchausleihe bis zum Mensabesuch.
Merkmale eines modernen Studentenausweises
Personalisierte Daten – Name, Matrikelnummer, Hochschule, Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum.
Foto zur Identifikation – Für eine schnelle und sichere Erkennung.
Hologramme zur Echtheitsprüfung – Für eine sichere und offizielle Gültigkeit.
Chip-Technologie – RFID, Magnetstreifen oder Barcode für einfaches Scannen und mehr Funktionen.
Ermäßigungen & Zusatzfunktionen – Vom ÖPNV-Ticket bis zur Buchausleihe – alles auf einer Karte.
Studentenausweise drucken – So einfach geht’s
Du brauchst Studentenausweise für deine Hochschule? Kein Problem!
Daten übermitteln – Name, Fotos, gewünschte Funktionen & Design hochladen.
Drucktechnik wählen:
Selbst drucken? Wir haben die Lösung!
Keine Lust, Daten rauszugeben? Dann druckt ihr einfach selbst:
Kartendrucker mieten – Mit kompletter Software & Support.
Blanko-Karten bestellen – Für Hochschulen mit eigenem Drucksystem.
Jetzt anfragen & individuelle Studentenausweise erstellen lassen!
Studentenausweis
Neben Mitarbeiterausweisen sind Schüler- und Studentenausweise die zweithäufigste Anwendung von PVC-Karten. Sie dienen nicht nur der Identifikation einer Person, sondern ermöglichen auch den Zugang zu Gebäuden, Lesesälen, Bibliotheken oder Mensen. Auf einer einzigen Karte werden mittels intelligentem Chip alle notwendigen Informationen gespeichert, wodurch die Verwaltung der gesamten Organisation noch einfacher wird.
Merkmale des Plastik-Studentenausweises
Auf der Plastikkarte, die als Ausweis dient, sollten Daten wie Vor- und Nachname des Studenten, Matrikelnummer, Name der Einrichtung sowie Ausstellungs- und Gültigkeitsdatum enthalten sein. Neben diesen Informationen wird meist ein Foto zur leichteren Identifikation der Person angebracht.
Studenten- und Schülerausweise sind üblicherweise mit entsprechenden Hologrammen ausgestattet, die die Karte mit der jeweiligen Einrichtung identifizieren, zur Verlängerung der Gültigkeit des Dokuments dienen und die Sicherheit sowie Authentizität des Ausweises erhöhen. Dieses Dokument berechtigt seinen Inhaber zu bestimmten Ermäßigungen und ermöglicht den Nachweis des Studentenstatus. Manchmal können darauf auch Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr oder andere Informationen, z.B. zur Ausleihe von Bibliotheksmaterialien, gespeichert werden.
Vorteile des PVC-Studentenausweises
In den letzten Jahren gewinnen Plastikausweise zunehmend an Popularität, hauptsächlich aufgrund ihrer enormen Möglichkeiten zur Verschlüsselung und Sicherung von Daten. Solche Dokumente sind zudem benutzerfreundlich – eine Karte ersetzt mehrere verschiedene Zugangs- und Mitgliedskarten, was den Betrieb der gesamten Schule oder Hochschule optimiert.
Studenten- und Schülerausweise können mit den Verwaltungssystemen der jeweiligen Bildungseinrichtung verbunden werden, was die interne Organisation erleichtert und sowohl Mitarbeitern als auch Studenten Zeit spart. PVC-Ausweise tragen auch zur Sicherheit an der Hochschule bei – Sicherheitssysteme ermöglichen den Zugang zu bestimmten Gebäuden, Räumen oder Laboren nur autorisierten Personen, wodurch Unbefugte keinen Zutritt zu geschützten Bereichen erhalten.
Die Plastikkarten, aus denen Schüler- und Studentenausweise hergestellt werden, zeichnen sich im Gegensatz zu ihren Papier-Vorgängern durch außergewöhnliche Langlebigkeit und Stabilität aus. Diese Produkte sind widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, Verbiegungen und Kratzer, was eine langjährige Nutzung ermöglicht.
Herstellungsprozess des Studentenausweises
Um Studentenausweise für Ihre Studierenden zu bestellen, genügt es, uns die persönlichen Daten der Studenten, ihre Fotos sowie Informationen über die gewünschten Kartenfunktionen und das Layout der auf der Karte befindlichen Inhalte zur Verfügung zu stellen. Um sicherzustellen, dass das erstellte Design Ihren Erwartungen entspricht, empfiehlt es sich, die kostenlosen Druckvorlagen auf unserer Website zu nutzen, mit denen Sie einfach Ihr eigenes Studentenausweis-Design erstellen können.
Jeder Plastikausweis hat das Standardformat einer Kreditkarte und eine Dicke von 0,76 mm und kann in einer von drei verschiedenen Techniken gedruckt werden. Von dieser Wahl hängen der endgültige Preis und die Produktionszeit sowie die Druckqualität ab. Wir bieten Standard-Bogenoffsetdruck, Premium-Einzeloffsetdruck und Express-Retransferdruck an.
Eigenständiger Druck von Studentenausweisen
Für Einrichtungen, die die Daten ihrer Studierenden nicht weitergeben möchten, bieten wir die Vermietung spezieller Kartendrucker zu günstigen Konditionen an. Wir liefern Ihnen die Geräte mit allen erforderlichen Treibern und Software, geben Ihnen wichtige Anleitungen und stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung.
Wenn Ihre Organisation bereits über einen eigenen Kartendrucker verfügt, bieten wir auch die Lieferung von unbeschriebenen Plastikkarten an, die für den Druck von Studenten- und Schülerausweisen bestimmt sind.




