Personalisierung von Barcodes – höhere Effizienz bei der Kartennutzung
2025-04-24
Plastikkarten mit einzigartigen Barcodes sind eine beliebte Lösung bei Unternehmensvertretern, besonders in der Dienstleistungs-, Handels- und Eventbranche. Sie fungieren als Ausweise oder Zugangskarten und manchmal auch als Zahlungsbons, Voucher oder Geschenkkarten. Der Barcode kann auf Karten aus jedem Material gedruckt werden – Kunststoff, Papier und sogar umweltfreundliches PVC.
Effektive Barcode-Lösungen ermöglichen die Optimierung von Verwaltungs- oder Verkaufsprozessen, indem auf dem Träger notwendige Daten codiert werden, die mit einem klassischen Lesegerät ausgelesen werden können.
Was sind Barcodes?
Ein Barcode ist eine grafische Darstellung von Informationen durch eine Kombination aus dunklen und hellen Elementen, die in einer speziellen Form angeordnet sind und die Menge der gespeicherten Daten widerspiegeln. Diese Kombination bildet ein einzigartiges Muster, das es Scannern ermöglicht, die darin enthaltenen Daten blitzschnell zu lesen.
Eindimensionale Codes
Die einfachste Form dieser Art der Codierung sind lineare, eindimensionale Barcodes, die aus Strichen und Lücken bestehen und hauptsächlich in Industrie, Handel und Logistik eingesetzt werden. Zu den gängigen Typen linearer Codes gehören unter anderem:
- EAN13 – häufig auf Produktverpackungen zu finden, enthält Informationen über das Herkunftsland, den Hersteller usw.; wurde international standardisiert;
- UPC-Code – Standardcode zur Kennzeichnung von Produkten in den Vereinigten Staaten und Kanada; wird hauptsächlich in automatisierten Einzelhandelssystemen verwendet;
- Code128 – wird in der Logistik zur Codierung von Seriennummern, Chargencodes oder Verfallsdaten verwendet; ermöglicht die Speicherung von Buchstaben, Ziffern und Sonderzeichen;
- Code39 – vielseitig in der Industrie eingesetzt, hauptsächlich in Produktions- und Lagerbranchen, zur Kennzeichnung von Dokumenten oder Maschinenteilen; ermöglicht die Codierung von Ziffern und Buchstaben.
Zweidimensionale Codes
Etwas mehr Daten auf einer kleineren Fläche können hingegen zweidimensionale Codes aufnehmen, also quadratische, alphanumerische grafische Codes, die aus unregelmäßigen schwarz-weißen Modulen bestehen. Diese moderne Version kann eine variable Anzahl von Modulen haben, abhängig von der Menge der im Code gespeicherten Daten. Ähnlich wie bei einfachen Codes werden auch diese zweidimensionalen Codes mit Scannern gelesen, die das Bild mit einem dünnen Laserstrahl abtasten.
Häufig verwendete 2D-Codes sind unter anderem:
- QR-Code – wird beispielsweise in mobilen Zahlungssystemen für schnelle und sichere Transaktionen oder in Werbekampagnen eingesetzt, um Empfänger zu Apps, Videos oder Websites weiterzuleiten;
- Data Matrix – kleiner Code, der hauptsächlich in der Medizin zur Kennzeichnung von Medikamenten und chirurgischen Instrumenten sowie in der Elektronikindustrie zur Kennzeichnung von Komponenten verwendet wird;
- PDF417 – dient zur Speicherung großer numerischer Daten und Textblöcke, wird zur Kennzeichnung elektronischer Tickets und Ausweisdokumente wie Mitarbeiter- oder Studentenausweise verwendet.
Personalisierung von Karten mit Barcode
Gedruckte Plastikkarten können je nach Funktion und Verwendungszweck mit einem ein- oder zweidimensionalen Barcode ausgestattet werden, der an beliebiger Stelle auf der gesamten Kartenoberfläche platziert werden kann. Bei Kartenmonster bieten wir mehrere Druckverfahren an: Standard-Bogenoffset, Premium-Einzeloffset und Express-Retransferdruck. Barcodes können sowohl auf Standard-Plastikkarten als auch auf Modellen aus biologisch abbaubaren Materialien wie Bio-PET und Papier angebracht werden.
Die Personalisierung von Barcodes auf der Karte ist durch die Auswahl einer bestimmten Option und die Angabe der gewünschten Position des Codes auf der Druckfläche möglich. Bei Zweifeln, welcher Typ in einem bestimmten Fall am nützlichsten ist und in welchen Proportionen er ausgeführt werden sollte, genügt es, sich an unser Technikerteam zu wenden, das Ihnen hilft, den Code an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Alle Karten mit Barcode können auch mit anderen Personalisierungselementen ausgestattet werden, z.B. Hologramm oder Rubbelfeld, und den fertigen Aufdruck können Sie mit zusätzlicher Prägung oder Laminierung ergänzen.
Karten mit Barcode – Einsatzmöglichkeiten
Einlinige Barcodes eignen sich vor allem für Geschenk- und Rabattkarten, die als Zahlungsmittel dienen, die zum Kauf von Produkten oder zur Nutzung von Dienstleistungen und Angeboten berechtigen. Neben der Durchführung von Transaktionen können solche Modelle auch zur Kundenidentifikation und Aktivitätsverfolgung sowie für Marketingzwecke verwendet werden.
Aufgrund der einfachen Scanning-Möglichkeit und der Möglichkeit, große Datenmengen zu codieren, werden Karten mit zweilinigen Codes eingesetzt, um Teilnehmer von Veranstaltungen zu identifizieren, z.B. bei Konferenzen oder Schulungen, wo schnelle und effiziente Registrierung und Zugangskontrolle wichtig sind. Sie eignen sich auch als Eintrittskarten für Konzerte oder andere Veranstaltungen sowie als Kundenkarten, auf denen der Kunde Punkte sammelt und diese später für den Kauf bestimmter Dienstleistungen oder Produkte einlöst.
Der 2D-Barcode ist auch eine gute Idee für Mitgliedskarten. Die auf der Karte gespeicherten und gesammelten Daten berechtigen den Kunden nicht nur zur Nutzung ausgewählter Dienstleistungen oder zum Betreten einer Einrichtung, sondern ermöglichen auch die Überwachung der Häufigkeit seiner Besuche und Einkäufe sowie der genutzten Rabatte und Angebote.
Barcodes versus RFID-Karten
Bei fortschrittlicheren Sicherheitsmechanismen oder größeren Transaktionen werden Standardbarcodes zunehmend durch neuere Technologien verdrängt, z.B. Radiofrequenz-Identifikationssysteme – RFID. Wie unterscheiden sich diese Sicherheitsmerkmale voneinander?
Art des Datenlesens
Während Barcodes eine einmalige Datenspeicherung und ein Lesen alle paar Sekunden ermöglichen, erlauben intelligente RFID-Chips die Codierung vieler Tags und mehrfaches Überschreiben von Daten und bieten zudem mehrere hundert Lesungen pro Sekunde. Ein weiterer Unterschied zwischen diesen beiden Optionen ist die Scan-Methode – Barcodes werden manuell gelesen, indem das Lesegerät an die Grafik gehalten wird, während RFID-Tags automatisch und kontaktlos aus einer bestimmten Entfernung gescannt werden.
Sicherheit und Haltbarkeit der Träger
Karten, die die RFID-Technologie nutzen, stellen eine wesentlich sicherere Lösung dar, da vertrauliche Daten geschützt und verborgen sind und ihre Auslesung nur durch ein spezielles System möglich ist. Diese Modelle werden weniger beschädigt und ihre Daten sind schwieriger zu stehlen oder zu vervielfältigen. Im Gegensatz dazu befinden sich Barcodes auf der Kartenoberfläche und sind für Außenstehende sichtbar – es besteht ein hohes Risiko der Fälschung oder Reproduktion. Darüber hinaus muss sich der Scanner zum Lesen der Daten aus dem Barcode direkt gegenüber befinden, und das Bild darf nicht beschädigt sein. Selbst die kleinste Beschädigung oder Verunreinigung verhindert das Scannen.
Es ist jedoch erwähnenswert, dass individuelle Karten mit Barcodes viel einfacher zu handhaben sind und ihre Verwendung kein Spezialwissen erfordert, wodurch sie auch kostengünstiger sind. Chipkarten hingegen zeichnen sich durch höhere Implementierungskosten und einen fortgeschrittenen Schwierigkeitsgrad der gesamten Konfiguration aus.
Welches Sicherheitsfeature sollte man wählen?
Aufgrund der unterschiedlichen Funktionalitäten und Anwendungsmöglichkeiten lässt sich nicht endgültig entscheiden, welche Sicherheitsmerkmale und welchen Datenträger man am besten wählen sollte. Bei Zahlungskarten, Ausweisen und Eintrittskarten in Bürogebäuden sind RFID-Modelle definitiv die bessere Lösung. Für Geschenkkarten, Gutscheine oder Einwegtickets sind hingegen Karten mit Barcodes die wirtschaftlichere und bequemere Option.
Wenn Sie sich für den Kauf personalisierter Produkte entscheiden, haben Sie die Möglichkeit, ein Kartendesign gemäß der visuellen Identität Ihres Unternehmens zu entwerfen und die Größe des Codes an das Layout der einzelnen Elemente anzupassen. Wir bieten effektive Barcode-Lösungen, die auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten sind, die das Management erleichtern oder bei der Durchführung von Werbekampagnen helfen und viele Prozesse optimieren und beschleunigen können, ohne hohe Kosten zu verursachen.