Wodurch zeichnen sich Holzkarten aus? Eine ökologische Alternative
2025-04-24
Heutzutage werden immer mehr Unternehmen nach einer Strategie der nachhaltigen Entwicklung geführt. Das bedeutet, dass Unternehmer Maßnahmen ergreifen, die darauf abzielen, die Bedürfnisse der Organisation zu erfüllen und gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht zu wahren. Ein wichtiges Element einer solchen Strategie ist die Auswahl von Produkten, die für den Betrieb des Unternehmens unerlässlich sind, Umweltstandards erfüllen und für den Planeten unbedenklich sind. Dazu gehören Holzkarten aus zertifiziertem Naturholz, die vollständig biologisch abbaubar sind.
Kunden aus vielen Branchen schätzen seit Jahren die Eigenschaften von Holzkarten und ihr charakteristisches, schickes Design. Diese Modelle stellen eine äußerst ästhetische und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Plastikkarten dar.
Holzkarten von Kartenmonster – Spezifikation
Unsere Holzkarten werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt, also aus umweltfreundlichen und umweltverträglichen Materialien. Das für die Produktion verwendete Holz besitzt die notwendigen Zertifikate, was bedeutet, dass es aus Wäldern stammt, die verantwortungsbewusst und nachhaltig bewirtschaftet werden. Trotz des natürlichen Baumaterials genießen Holzkarten eine hervorragende Haltbarkeit und Lebensdauer – sie sind beständig gegen Biegen oder Verkratzen und besitzen die wichtigsten Eigenschaften von Plastikmodellen.
Standardmäßig haben ökologische Holzkarten die Abmessungen 85 x 54 mm (mit abgerundeten Ecken) und eine Dicke von 0,7 mm oder 1,2 mm, gedruckt im Bogenoffsetdruckverfahren. Es besteht die Möglichkeit, Löcher in sie zu stanzen, z.B. runde mit einem Durchmesser von 5 mm oder längliche mit den Abmessungen 14 x 3 mm. Jedes Modell kann nach einem spezifischen Design erstellt und mit ausgewählten Elementen ausgestattet werden.
Personalisierung von Holzkarten
Unabhängig davon, welche Art von Karte Sie drucken müssen – Ausweis, Zugangskarte, Mitgliedskarte oder eine andere – können Sie sie auf einer Holzoberfläche erstellen lassen. Wir produzieren einen stabilen Kartenkern, der vollständig aus hochwertigem Holz besteht, auf dem wir beliebige personalisierte Verzierungen und Sicherheitsmerkmale zur Datenkodierung wie Barcode oder QR-Code anbringen können. Die moderne Drucktechnologie ermöglicht es auch, Holzkarten mit intelligenten RFID-Chips auszustatten.
Bei der Bestellung eines professionellen Holzkartendrucks können Sie das grafische Design und die Anordnung der Elemente wählen. Wenn sie als Mitarbeiterausweis oder Besucherausweis dienen soll, empfiehlt es sich, ein Unterschriftsfeld und eine eindeutige Nummer darauf zu platzieren. Im Falle eines Gutscheins oder Vouchers können Sie auf der Kartenoberfläche ein Rubbelfeld aufdrucken, unter dem ein Werbeangebot verborgen wird.
Die auf der Holzkarte gedruckten Bilder und Texte können zusätzlich mit UV-Lack überzogen werden, der ein besonders elegantes und ausdrucksstarkes Veredelungselement darstellt.
Holzkarten – Anwendung
Die hervorragenden Eigenschaften von Holzkarten ermöglichen ihren Einsatz in verschiedenen Organisationen, Unternehmen oder Institutionen, die umweltfreundlich arbeiten und sich um das Wohl unseres Planeten kümmern. Sie können als folgende Karten eingesetzt werden:
Holzkarten können zu einem nützlichen, multifunktionalen Produkt für den täglichen Gebrauch werden und gleichzeitig ein einzigartiges Element der Marketingkommunikation einer Marke darstellen. Sie werden oft mit Luxus und Langlebigkeit assoziiert und sind daher sowohl in internationalen Organisationen als auch in Familienpensionen oder kleinen Geschäften zu finden.
Professionelle Holzkarten können mit dem Sicherheitssystem in Ihrem Büro oder Ihrer Institution konfiguriert werden, was die Kontrolle des Zugangs zu geschützten Bereichen erheblich erleichtert und eine schnelle und bequeme Identifizierung von Personal oder Besuchern ermöglicht. Die Einführung von hölzernen Mitgliedskarten wird das Prestige Ihres Unternehmens steigern und Ihr Image verbessern, während Geschenkkarten aus Holz die Aufmerksamkeit von Kunden auf sich ziehen können, die nach einer eleganten und universellen Geschenkidee suchen.
Vorteile von Holzkarten
Ökologische Holzkarten sind eine ausgezeichnete Lösung für Vertreter grüner Branchen und Umweltschützer, die ihr positives Image verbessern oder aufrechterhalten möchten. Holzprodukte sind vor allem ein Synonym für Luxus und Zeitlosigkeit – sie passen zu verschiedenen Stilrichtungen und betonen das Renommee der Marke. Das einzigartige Aussehen des Holzes in Kombination mit neuester Technologie schafft ein hochwertiges Produkt, das höchsten Standards entspricht.
Karten aus Holz zeichnen sich vor allem durch folgende Eigenschaften aus:
- einfache Entsorgung und Recyclingfähigkeit,
- stilvolles Aussehen,
- bequeme Handhabung,
- breite Anwendungsmöglichkeiten,
- Verfügbarkeit vieler Sicherheitsoptionen,
- großer Funktionsumfang,
- hohes Sicherheitsniveau.
Holzkarten stellen eine hervorragende Alternative zu Plastikkarten dar. Sie weisen die Eigenschaften der originalen Kunststoffmodelle auf und helfen gleichzeitig, die natürliche Umwelt zu schützen.
Holzkarten versus Plastikkarten – welche wählen?
Bei der Entscheidung für den Kauf von gedruckten Karten lohnt es sich, die Spezifikationen verschiedener Modelle kennenzulernen und dann zu entscheiden, welcher Typ mit der Mission und dem Stil Ihrer Marke übereinstimmt.
Traditionelle Plastikkarten
Gegenwärtig erfreuen sich traditionelle Karten aus Kunststoff nach wie vor großer Beliebtheit bei Kunden, insbesondere bei Geschäftskunden. Sie zeichnen sich durch hohe Beständigkeit gegen Biegen und Feuchtigkeitseinwirkung sowie sehr gute Haltbarkeit aus. Ihr Vorteil ist die Möglichkeit, sie vollständig an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen und alle Personalisierungen vorzunehmen – auch in Bezug auf Abmessungen und Dicke der Karten oder ihre Form.|
Ein entscheidender Nachteil dieser Modelle ist das für die Produktion verwendete Kunstmaterial, dessen Zersetzung sogar Hunderte von Jahren dauern kann und negative Auswirkungen auf die Umwelt hat. Bei ordnungsgemäßer Entsorgung können Plastikkarten jedoch vollständig recycelt und beispielsweise zu Hart-PVC verarbeitet werden, das im Bauwesen verwendet wird.
Ökologische Holzkarten
Holzkarten hingegen stehen den Plastikmodellen in nichts nach. Sie sind ebenso langlebig und widerstandsfähig gegen Abnutzung und verblassen bei sachgemäßem Gebrauch nicht und verändern nicht ihr ästhetisches Erscheinungsbild. Sie können alle wichtigen Funktionalitäten und zusätzliche Sicherheitsmerkmale sowie viele dekorative Elemente beinhalten, daher müssen Sie nicht mehr zwischen Umweltsicherheit und Produktpraktikabilität wählen.
Warum sind Holzkarten besser als Plastikkarten?
Auf die Frage, warum Holzkarten besser sind als Kunststoffmodelle, ist die Antwort einfach – Holzkarten sind Premium-Produkte für Kunden und VIP-Gäste, die ein Stück Luxus bieten. Darüber hinaus sind sie eine ökologische und praktische Wahl und vereinen somit die besten Eigenschaften aller anderen Modelle.
Das bedeutet nicht, dass aus Kunststoff hergestellte Karten weniger funktional und benutzerfreundlich sind. Als Standard-Version gedruckter Karten sind sie jedoch eine universelle Wahl und werden nicht mit Luxus assoziiert und stellen außerdem keine gute Werbung für umweltfreundliche Unternehmen dar.
Holzkarten und andere ökologische Modelle
Neben Holzkarten verdienen auch andere Modelle aus biologisch abbaubaren Rohstoffen Aufmerksamkeit – Bio-PET-Karten und Papierkarten. Jede von ihnen wird nach den Normen und Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung hergestellt.
Bio-Karten haben die Struktur von PVC und die Haltbarkeit von Kunststoffmodellen, sind aber gleichzeitig vollständig biologisch abbaubar und hinterlassen keine toxischen Substanzen, die die natürliche Umwelt gefährden könnten. Sie zersetzen sich während der Kompostierung oder unter dem Einfluss der Verbindung mit Wasser. Auf Bio-Karten können verschiedene Sicherheitsmerkmale und Aufdrucke angebracht werden, darunter Magnetstreifen, Barcode oder QR-Code.
Kartonkarten hingegen werden aus zertifiziertem Papier hergestellt und mit einer speziellen hydrophoben Lackschicht überzogen, die die Oberfläche vor Feuchtigkeitseinwirkung schützt. Wirtschaftliche Produktionsprozesse und recycelbarer Rohstoff ermöglichen es, Papierkarten als umweltfreundliche Produkte zu klassifizieren und damit für Vertreter grüner Branchen geeignet.